SG Niederkassel
  • Vereinsheim wieder offen!
Navigation an/aus
  • Aktuell
  • Vereinsmeisterschaft
  • Spielbetrieb
  • Termine
  • Mannschaften
  • Jugend
  • DWZ-Liste
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz

Zweite Mannschaft auf zu neuen Ufern - Abstieg besiegelt!

Geschrieben von Karsten Mielk
Veröffentlicht: 27. März 2023
Nichts deutete an diesem grauen und verregneten Tag darauf hin, dass es ein spektakulärer Schachsonntag in Rheinbach, im Erzbischöflichem St. Josef Gymnasium, welches 1911 gegründet wurde, werden könnte. In der sechsten und vorletzten Runde der Verbandsliga Süd ging es für die zweite Mannschaft zum Auswärtsspiel. Mit einem Mannschaftserfolg hätten wir unsere theoretischen Chancen auf den Klassenerhalt wahren können. Wohlgemut, aber leider nur zu siebt, kamen wir am Kurpark an. Immer noch schoben sich die grauen Wolken über unsere Köpfe hinweg und es regnete so vor sich hin. Fast in Bestbesetzung erwartete uns die erste Mannschaft aus Rheinbach in der Mensa des Gymnasiums. Jonte, der beim letzten Mannschaftskampf am achten Brett als Joker gewinnen konnte, hatte dieses Mal einen schweren Stand gegen Rainer Hilpert, DWZ über 1900. Er zog leider den kürzeren. Vielen Dank an Jonte für das Einspringen als Ersatzmann! An allen Brettern waren wir nominell schlechter besetzt. Nur Daniel P. gegen Arnold Hemmann am ersten Brett und Karsten an Brett 6 gegen Rainer Jonas konnten ihre Partien Remis halten. Die anderen Partien gingen leider verloren. Gratulation an unsere Gegner. Damit wurde nichts aus dem Schachspektakel. Wir verließen das altehrwürdige Gemäuer so wie wir gekommen waren: Mit leeren Händen an diesem grauen und verregneten Tag. Alles in allem war es ein schöner Ausflug und zumindest die Bäume und Pflanzen der Kuranlage erfreuten sich an dem Wetter. Da gleichzeitig das Team Godesberg 3 ihren Mannschaftskampf gewinnen konnte, ist der Abstieg aus der Verbandsliga schon vor dem letzten Spieltag besiegelt. Es war schon vor der Saison klar, dass es schwer werden würde. Wir hatten uns aber trotzdem für den Start in der Verbandsliga entschieden. Es war sicherlich eine wertvolle Erfahrung für uns.
 

Bergische Schachfreunde 1 – SG Niederkassel 1 3,5 : 4,5

Geschrieben von Andreas Kuhn
Veröffentlicht: 12. März 2023

Heute mussten wir gegen die 1. Mannschaft der Bergischen Schachfreunde antreten und hatten die unangenehme Aufgabe, trotz gutnachbarlicher Beziehungen zu gewinnen, um sicher nichts mehr mit dem Abstieg aus der NRW-Klasse zu tun zu haben. Alex, Chris und Andreas einigten sich mit Ihren Gegnern rasch auf Remis, ich denke auch weil man sich gut kannte und niemand der Beteiligten es für realistisch hielt, die entsprechenden Stellungen zum Sieg verdichten zu können. Martin gewann relativ rasch mit zwei aufeinander folgenden taktischen Schlägen, wobei jeweils der  ungedeckte Sb6 Opfer von Doppeldrohungen wurde. Der erste schwächte die Königsstellung seines Gegners weiter, beim zweiten wäre die Dame entscheidend auf h8 eingestiegen. Werner sicherte ein weiteres Remis nach einigem Kampf, als der Gegner weitere Gewinnversuche für aussichtslos hielt. Damit war aber der Mannschaftskampf noch nicht entschieden. Carsten stand immer leicht besser als sein Gegner, spielte letztlich Remis, war aber der Ansicht, daß er an vermutlich zwei Stellen den Sieg ausgelassen hat. Mann des Tages war Horst, dessen Stellung ich zunächst als unklar einschätzte, der aber im entscheidenden Moment den Schlüsselzug Tf8 fand und dessen Gegner auch nicht mehr durch das Besänftigungsopfer einer Qualität die Partie retten konnte, sondern nach Einschlägen auf f4 und Turmopfer auf f2 die Partie wegen nicht abzuwendenden Damenverlusts aufgeben mußte. Damit war der Mannschaftskampf knapp gewonnen. Die Partie von Alexander gegen unser ehemaliges Vereinsmitglied „Juppi“ Weiser war dann nur noch Ergebniskosmetik. Alexander ging seinen Gegner gewohnt scharf mit einem Königsangriff an, der lehrbuchmäßig durch einen Gegenschlag im Zentrum gekontert wurde. Ab diesem Zeitpunkt mußte sich Alexander zäh verteidigen, erst 3 Bauerninseln mit kaltgestelltem weißfeldrigem Läufer, dann gegen das Figurenspiel – wobei offenbar Txd3+ nebst Dxd1+ nicht aussichtsreich genug war -  weiter gegen den potentiellen Gewinn-Freibauern h7. Nachdem zuletzt sein Turm eingesperrt wurde, gab es keine Verteidigung gegen die Bauernumwandlung mehr und Alexander mußte gegen den sehr stark spielenden Juppi aufgeben. Aufgrund des heutigen Erfolgs können wir den nächsten 3 Mannschaftskämpfen entspannt entgegen sehen. Wir sind alleiniger Tabellendritter und ein Abstieg ist vermutlich nicht einmal theoretisch mehr möglich. Eine starke Mannschaftsleistung!

Michael Walda gewinnt in Bad Wörishofen das B-Open

Geschrieben von Holger Riedel
Veröffentlicht: 12. März 2023

Michael Walda hat die Fahne der SG Niederkassel beim ChessOrg Schachfestival hochgehalten und das B-Open mit 7,5/9 gewonnen! In der letzten Runde konnte er seinen Gegner mit einer vorbereiteten Eröffungsfalle bereits im 12. Zug zur Strecke bringen, was man sich hier angucken kann: Taktik pur: Aufgabe 27. Damit konnte er sich noch um einen halben Punkt von seinen beiden Konkurrenten absetzen, die im direkten Duell "nur" Remis spielten. Michael wiederholte damit seinen Erfolg von 2016, wo er an gleicher Stelle ebenfalls als Sieger das Turnier beendete.  Alle weiteren Informationen kann man hier finden: ChessOrg Schachfestival Bad Wörishofen 2023.

SG Solingen 4 – SG Niederkassel 1 3:5

Geschrieben von Andreas Kuhn
Veröffentlicht: 12. Februar 2023

Die Klingen der heute in der vorgezogenen Begegnung gegen uns  ersatzgeschwächt antretenden 2. Solinger Mannschaft blieben heute weitgehend stumpf. Einzig Alex mußte eine für ihn ärgerliche, da unnötige Niederlage in der zunächst von ihm gut gespielten Partie hinnehmen. Dagegen gewannen die übrigen drei an den oberen 4 Brettern spielenden Carsten, Guido und Alexander gegen sehr starke, in dieser Saison bislang ungeschlagene Gegner in hochklassigen Partien mit sehr interessanten und komplexen Stellungsbildern. Gratulation! Die Partien an den unteren 4 Brettern gingen dagegen alle Remis aus. Horst kam, sah und machte Remis. Chris war mit seinem Remis nach gutem Spiel sicher zufrieden. So vermutlich auch Martin, der nie gegen seinen jungen starken Gegner in Vorteil kommen konnte. Einzig Andreas enttäuschte. Nach frühem Figuren- und Qualitätsgewinn ließ er erst einen Springer und danach noch einen Bauern stehen und gestattete völlig von der Rolle seinem Gegner auch noch ein Turmopfer gegen seinen das Umwandlungsfeld kontrollierenden Läufer, so daß die Partie mit Randbauer und falschem Läufer sofort Remis war. Trost fand er bzw. gesteigerte Glücksgefühle kamen bei seinen Mitstreitern aber auf angesichts des völlig verdienten 5:3-Siegs, der uns für die folgenden Begegnungen „3 Matchbälle“ gegen den Abstieg beschert. Wer hätte das zu Saisonbeginn vermutet?

4. Mannschaft: 0:6 - wir zahlen weiter Lehrgeld

Geschrieben von Stefan Hartmann
Veröffentlicht: 12. Februar 2023

Leider war der Tabellenführer der 2. Kreisklasse, die vierte Mannschaft vom SV Turm Bergheim, heute viel zu stark für uns. Der Verein aus der Kreisstadt, mit ähnlicher Mitgliederstruktur wie wir und hervorragender Jugendarbeit, spielt noch nicht so lange im Kölner Schachverband mit. Mohamad an Brett 5 spielte seine erste offizielle Partie überhaupt und geriet gegen seinen ebenfalls jugendlichen Gegner schnell in eine Eröffnungskatastrophe mit Damenverlust durch Abzugsschach und Angriff des Springers auf die Dame. Auch Mika an Brett 3 musste seine Dame abgeben, die sich zu weit vorpreschte, der dann der Rückzug auf sicheres Terrain durch eigene Bauernvorstöße verwehrt wurde und die kurz darauf gefangen wurde. Er spielte ebenso gegen einen Schachroutinier mit DWZ>1200 wie Viggo an Brett 4. Letzterer stand lange Zeit deutlich besser und kurz vor dem Gewinn, bis er dann einzügig (ohne nachzudenken) seinen Turm einstellte und noch verlor. Auch Manfred und Johannes verloren nach Bauernverlusten ihre Partien an den ersten beiden Brettern. Am Schluss spielte nur noch unsere ukrainische Nachwuchshoffnung Pavlo an Brett 6, der in der besten Partie des Tages erst spät die Segel streichen musste, kurz nachdem er einmal nicht nachdachte, sondern unüberlegt zurückschlug. Aber seien wir ehrlich: Mehr als ein Sieg durch Viggo und ein Remis durch Pavlo war heute nicht drin. Wir hoffen, dass wir wenigstens noch einen oder zwei Punkte aus den restlichen zwei Spielen holen und vor allem lernen, etwas ruhiger zu spielen.

Eine spontane Weihnachtsfeier mit überraschend vielen Gästen

Geschrieben von Stefan Hartmann
Veröffentlicht: 17. Dezember 2022

Vor einer Woche erst haben wir, ein kleiner Kreis an Leuten, die freitags noch die Stellung halten - Werner L., zweimal Alex, Johannes und ich - uns entschlossen eine kleine Weihnachtsfeier auszurichten und dabei nicht nur, wie eigentlich vorgesehen, die (vielen) Kinder einzuladen, die freitags eh kommen, sondern alle Mitglieder. Für einen festlichen Rahmen wie sonst mit chinesischem Buffet und weihnachtlichem Schmücken blieb leider keine Zeit mehr. Nachdem dann angesichts der derzeitigen Krankheitswelle eine Absage nach der anderen eintrudelte, ging ich von einem sehr traurigen Event aus, aber es sollte ganz anders kommen. Denn es erschienen auch zahlreiche nicht vorangemeldete, aber natürlich trotzdem willkommene Gäste. Beim großartigen Film "Queen of Katwe", die beeindruckende Geschichte von Phiona Mutesi, die sich dank ihrer Schachausbildung aus den Slums in Uganda gekämpft hat, waren knapp 20 Personen, vor allem Kinder, dabei. 

Weiterlesen ...

Zweite U12-Mannschaft mit kämpferischem Sieg

Geschrieben von Stefan Hartmann
Veröffentlicht: 11. Dezember 2022

Weiterlesen ...

Seite 1 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Termine

  • So, 02.04.23, 11:00 Uhr: Ndk 4 - Dormagen 3
  • Fr, 14.04.23, 20:00 Uhr: Blitzturnier (3+2)
  • So, 23.04.23, 11:00 Uhr: Ndk 1 - Bergneustadt/Derschlag
  • Fr, 28.04.23, 19:30 Uhr: Schnellturnier (15+5)
  • So, 30.04.23, 11:00 Uhr: Ndk 3 - Bergische SF 4
  • So, 07.05.23, 11:00 Uhr: SVG Plettenberg - Ndk 1

Wer sieht es?

Was hatte Weiß bei Lxe5 übersehen?

Taktik pur | Weitere Aufgaben

  • Niggemann

Nach oben

© 2023 SG Niederkassel