"Corona macht Pause, die erste Mannschaft hat sich aufgelöst und wir haben inzwischen mehr Jugendliche als Erwachsene im Verein" Das waren Erkenntnisse der Jahreshauptversammlung, die am 10.6. wieder turnusmäßig im Vereinsheim in Präsenz stattfand. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: "Restart!" und war sehr konstruktiv. Wir konnten Vakanzen im Vorstand schließen und möchten wieder an alte Zeiten anschließen. 

 

Freitag Abend im Schachclub in Mondorf an einem lauen Sommerabend. Das Haus ist gut gefüllt, die Kids sind gut geschult worden und blitzen in den Abend. Man spielt ein wenig, plaudert wie früher und schmiedet Pläne, wie wir das Vereinsleben wieder in Schwung bringen. Dann noch ein bisschen Tandem zum Ausklang eines schönen Abends. Wie in der guten alten (vor-Corona-) Zeit. Und für alle, die das heute verpasst haben, bietet sich nächsten Freitag zum Blitzturnier schon die nächste Gelegenheit! Bis denn cool

Clara mit konzentriertem Blick und in fortgeschrittener Yoga-Position beim Bewegungsschach. 
 

 
Modus : 90 Min. für 40 Züge, 30 Minuten für den Rest der Partie plus 30 Sekunden Zeitzuschlag ab dem 1. Zug (kurzer Fischer). Auf der Schachuhr DGT2010 muss man hierfür den Modus 19 einstellen.
Endet die Pokalpartie remis, so werden unmittelbar danach 2 Blitzpartien gespielt. (Modus 3+2 min).
Der Spieler der in der normalen Partie Schwarz hatte, hat dann Weiß in der 1. Blitzpartie. Danach wird immer so weiter die Farbe gewechselt. Steht es nach den beiden Blitzpartien 1:1, so wird solange weitergespielt, bis ein Spieler eine (weitere) Partie gewinnt. Dieser Spieler hat dann die nächste Runde erreicht.
 
Viertelfinale (Termin: 22.07.2022)
1 Alexander Kneutgen - Markus Reuter 1 - 0  
2 Karsten Mielk - Manfred Kurz 1 - 0  
3 Eckhard Schmidt - Ralf Froitzheim 1 - 0  
4 Hans-Joachim Vitz - Martin Neu 0 - 1  
 
Halbfinale (Termin: 07.10.2022)
5 Alexander Kneutgen - Karsten Mielk 1 - 0  
6 Martin Neu - Eckhard Schmidt 1 - 0  
 
Finale (Termin: bis 02.12.2022)
7 Alexander Kneutgen - Martin Neu  1 - 0  

 

Unterkategorien

Schnellschach Vereinsmeisterschaft 2025

Rang

Name

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Gesamt

1.

Kneutgen, Alexander

7

9

8

10

8

10

8

 

6

8

 

74

2.

Kröner, Alexander

7

9

   

10

8

 

10

10

6

 

60

3.

Riedel, Holger

10

 

10

   

 

10

8

8

10

 

56

4.

Mielk, Karsten

3

6

5,5

8

4

6

5

4

4

 

 

45,5

5.

Weinert, Daniel

5

5

5,5

 

5

   

5

5

 

 

30,5

6.

Kurz, Manfred

1,5

3

4

6

1

5

6

 

2,5

 

 

29

7.

Willems, Aeneas

1,5

2

3

 

2

4

 

2

2,5

 

 

17

8.

Konzen, Horst

       

6

 

 

6

 

 

 

12

9.

Flosdorff, Jan

4

4

 

 

3

   

 

 

 

 

11

10.

Ekat, Micha

               

 

5

 

5

11.

Rondorf, Jochen

             

3

 

 

 

3

 

Schnellschach Vereinsmeisterschaft 2024 - Endstand

Rang

Name

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Gesamt

1.

Kröner, Alexander

10

10

8

6

6

8

10

10

 

7

10 

79

2.

Riedel, Holger

8

8

6

10

8

10 

 

 

 

10

8

68

3.

Kneutgen, Alexander

6

5

10

8

5

6

 

6

9

7

6

63

4.

Mielk, Karsten

5

6

4

5

2

4

 

3

6

3

 

38

5.

Konzen, Horst

 

2

 

4

3

5

6

5

9

3

 

37

6.

Weinert, Daniel

4

0,5

3

 

4

3

3,5

4

4

 

5

31

7.

Flosdorff, Jan

3

4

1

 

1

2

3,5

 

 

 

4

18,5

8.

Kurz, Manfred

2

0,5

2

3

0,5

1

1

 

5

3

 

18

9.

Kuhn, Andreas

 

 

 

 

 

 

8

8

 

 

 

16

10.

 

Willems, Aeneas

0,5

 

0,5

2

0,5

0,5

 

2

3

 

3

12

11.

Stanetzek, Carsten

 

 

 

 

10

 

 

 

 

 

 

10

12.

Froitzheim, Ralf

 

1

 

 

 

 

5

 

 

 

 

6

13.

Rondorf, Jochen

 

 

5

 

 

 

 

 

 

 

 

5

 

Schnellbacher, Jan-Eric

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5

 

5

15.

Neu, Martin

 

3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3

16.

Bussard, Achim

1

 

 

 

0,5

 

0,5

0,5 

 

 

 

2,5

17.

Friedrich, Johannes

 

0,5

 

 

0,5

 

 

1

 

 

 

2

 

Petersen, Frederik

 

 

 

 

 

 

2

 

 

 

 

2

19.

Schulte, Stefan

 

0,5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0,5

 

Christensen, Viggo

 

 

 

 

 

0,5 

 

 

 

 

 

0,5