Blitz-Finale 2023: Alex Kröner ist Vereinsmeister
Beim Blitzturnier am Freitag gab es ein Stelldichein vieler Niederkasseler Schachspieler aus dem Umfeld der 1. Mannschaft, so dass die in der Jahreswertung Führenden mächtig Federn lassen mussten. Bruno gewann diesmal souverän vor Carsten, Sascha und Martin, während Alex (Kröner) und ich da doch nicht richtig in Schwung kamen und nur wenige Punkte zu unserer Jahresbilanz hinzufügen konnten. Da aber Alex über das Jahr hinweg souverän gepunktet hat, ist er nun auch verdient Blitz-Vereinsmeister 2023. Herzlichen Glückwunsch!
Ich hoffe für das nächste Jahr, dass der Funke auch wieder auf viele weitere Spieler überspringt und wir dann wieder ein volles Haus beim Blitzen haben werden.
- Geschrieben von Holger Riedel
Brötchen Forever!
Nach knapp vier langen Jahren haben die Erftstädter zur Freude aller ihrer Fans aus nah und fern wieder das Brötchenturnier auf die Beine gestellt. Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben! Man traf wieder viele Bekannte in lockerer Atmosphäre und freute sich, dass ein weiteres Stück Schachleben-Normalität zurückgewonnen werden konnte. Bei dem einen oder anderen musste ich zweimal hingucken, bis ich ihn wieder erkannte. Die Jahre vergehen ...
Auch viele Niederkasseler waren da, so auch ein Team mit Carsten und seinen Eleven - Christian, Daniel, Tobi, Martin -, und da Johannes das Pech hatte, dass sein "Team" kurzfristig nicht zustande kam, hat er spontan einfach vorort ein neues aufgebaut, so dass alle anwesenden Niederkasseler auch spielen konnten.
Da auch diesmal keine feste Mannschaftsaufstellung vorgegeben war, startete unser Team "Pattangriff" mit einer zufälligen Reihenfolge - Martin, Holger, Jan Eric, Alex - , die dann erfolgsabhängig variiert wurde. Allerdings gab es in den 15 Runden nur relativ wenig Wechsel, so dass ich an meinem Wechselalgorithmus noch arbeiten werde. Aber vielleicht stellte die Startreihenfolge auch zufällig die "beste" Konfiguration dar, da sie exakt die finalen Erfolgsscores der einzelnen Spieler abbildet. Da habe ich bis zum nächsten Mal noch einiges mathematisches zu bedenken. Insgesamt spielten wir ein angemessenes Turnier und wurden Vierzehnter. Wir spielten auch einmal am ersten Tisch - in der ersten Runde, da ich als Erster bei der Vorort-Anmeldung die Teamstartnummer Eins bekam
, was die spätere Suche in der Paarungstabelle wesentlich vereinfachte - und trafen auf viele skurrile Teams. Die Sieger und die Abschlusstabelle gibt es hier.
- Geschrieben von Holger Riedel
Pfingstcamp 2023: ein wunderbares Schachfest für unsere Kinder
Ein bisschen traurig bin ich schon, wenn ich über das Pfingstcamp 2023 berichte. Nicht, weil es nicht schön war. Ganz im Gegenteil, es war wunderbar, mit 15 sehr braven Kindern, darunter drei Mädchen, bestem Wetter und einer sehr harmonischen und herzlichen Stimmung über alle drei Tage hinweg. Nein, aber weil es aus Zeitgründen das vorerst letzte Pfingstcamp sein wird, das ich organsiert habe. Und das, nachdem ich nun 10 Jahre lang bei jedem Pfingstcamp von der ersten bis zur letzten Minute dabei war. Ich hoffe natürlich, dass ein Wunder passiert und ein anderes Vereinsmitglied das Pfingstcamp in der Zukunft organisiert, bis ich dann in einigen Jahren hoffentlich wieder dabei bin. Doch genug der Wehmut. Kommen wir nun zum eigentlichen Bericht.
- Geschrieben von Stefan Hartmann
Daniel Weinert ist KSJ-Pokal-Einzelmeister in der U10

Daniel stolz mit dem Schnellschach-Pokal.
Unser wohl derzeit größtes Talent im Verein, Daniel Weinert, hat den Schnellschachpokal der Kölner Schachjugend gewonnen!
- Geschrieben von Stefan Hartmann
Pfingstcamp 2023 - ausgebucht
Nach reiflicher Überlegung richten wir auch in diesem Jahr an Pfingsten wieder ein U14-Schachcamp aus! Das Camp findet vom 27.05. bis zum 29.05.2023 statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich! Dieses Mal stehen uns nur zwei Trainer zur Verfügung und daher auch nur zwei Trainingsgruppen. Daher ist die Teilnehmer*innenzahl auf 14 Kinder und Jugendliche beschränkt.
Das Pfingstcamp ist ausgebucht. Weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich!
- Geschrieben von Stefan Hartmann
Unterkategorien
Schnellschach
|
Schnellschach Vereinsmeisterschaft 2025 |
|||||||||||||
|
Rang |
Name |
Jan |
Feb |
Mrz |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Gesamt |
|
1. |
Kneutgen, Alexander |
7 |
9 |
8 |
10 |
8 |
10 |
8 |
6 |
8 |
74 |
||
|
2. |
Kröner, Alexander |
7 |
9 |
10 |
8 |
10 |
10 |
6 |
60 |
||||
|
3. |
Riedel, Holger |
10 |
10 |
|
10 |
8 |
8 |
10 |
56 |
||||
|
4. |
Mielk, Karsten |
3 |
6 |
5,5 |
8 |
4 |
6 |
5 |
4 |
4 |
|
45,5 |
|
|
5. |
Weinert, Daniel |
5 |
5 |
5,5 |
|
5 |
5 |
5 |
|
30,5 |
|||
|
6. |
Kurz, Manfred |
1,5 |
3 |
4 |
6 |
1 |
5 |
6 |
|
2,5 |
|
29 |
|
|
7. |
Willems, Aeneas |
1,5 |
2 |
3 |
2 |
4 |
|
2 |
2,5 |
|
17 |
||
|
8. |
Konzen, Horst |
6 |
|
6 |
|
12 |
|||||||
|
9. |
Flosdorff, Jan |
4 |
4 |
|
3 |
|
|
|
11 |
||||
|
10. |
Ekat, Micha |
|
5 |
5 |
|||||||||
|
11. |
Rondorf, Jochen |
3 |
|
|
3 |
||||||||
|
Schnellschach Vereinsmeisterschaft 2024 - Endstand |
|||||||||||||
|
Rang |
Name |
Jan |
Feb |
Mrz |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Gesamt |
|
1. |
Kröner, Alexander |
10 |
10 |
8 |
6 |
6 |
8 |
10 |
10 |
|
7 |
10 |
79 |
|
2. |
Riedel, Holger |
8 |
8 |
6 |
10 |
8 |
10 |
|
|
|
10 |
8 |
68 |
|
3. |
Kneutgen, Alexander |
6 |
5 |
10 |
8 |
5 |
6 |
|
6 |
9 |
7 |
6 |
63 |
|
4. |
Mielk, Karsten |
5 |
6 |
4 |
5 |
2 |
4 |
|
3 |
6 |
3 |
|
38 |
|
5. |
Konzen, Horst |
|
2 |
|
4 |
3 |
5 |
6 |
5 |
9 |
3 |
|
37 |
|
6. |
Weinert, Daniel |
4 |
0,5 |
3 |
|
4 |
3 |
3,5 |
4 |
4 |
|
5 |
31 |
|
7. |
Flosdorff, Jan |
3 |
4 |
1 |
|
1 |
2 |
3,5 |
|
|
|
4 |
18,5 |
|
8. |
Kurz, Manfred |
2 |
0,5 |
2 |
3 |
0,5 |
1 |
1 |
|
5 |
3 |
|
18 |
|
9. |
Kuhn, Andreas |
|
|
|
|
|
8 |
8 |
|
|
|
16 |
|
| 10.
|
Willems, Aeneas |
0,5 |
|
0,5 |
2 |
0,5 |
0,5 |
|
2 |
3 |
|
3 |
12 |
|
11. |
Stanetzek, Carsten |
|
|
|
|
10 |
|
|
|
|
|
|
10 |
|
12. |
Froitzheim, Ralf |
|
1 |
|
|
|
|
5 |
|
|
|
|
6 |
|
13. |
Rondorf, Jochen |
|
|
5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
5 |
|
Schnellbacher, Jan-Eric |
|
|
|
|
|
|
|
|
5 |
|
5 |
||
|
15. |
Neu, Martin |
|
3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 |
|
16. |
Bussard, Achim |
1 |
|
|
|
0,5 |
|
0,5 |
0,5 |
|
|
|
2,5 |
|
17. |
Friedrich, Johannes |
|
0,5 |
|
|
0,5 |
|
|
1 |
|
|
|
2 |
|
Petersen, Frederik |
|
|
|
|
|
2 |
|
|
|
|
2 |
||
|
19. |
Schulte, Stefan |
|
0,5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
0,5 |
|
Christensen, Viggo |
|
|
|
|
0,5 |
|
|
|
|
|
0,5 |
||
Seite 3 von 16

