Die vorgestellten Links sind eine Auswahl von empfohlenen oder häufig genutzten Links der SG Niederkassel. Sie erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Verbände

FIDE

Deutscher Schachbund

Schachbund NRW

Schachverband Mittelrhein

Kölner Schachverband

Deutscher Fernschachbund

Schach-Bundesliga

Deutsche Schach Online Liga ( DSOL)

Benachbarte Vereine

Vereine im Kölner Schachverband

Vereine im Schachverband Bonn/Rhein-Sieg

 

Anfänger und Kinder

Stappenmethode

Chesskids

 

 

   

Turniere und Ergebnisse

Ratings im Ligabetrieb  

Schachkalender regional  

Schachkalender international  

Datenbanken

Chessbase

Chessgames

365 Chess

 

Verschiedenes

 

Lichess

Schachportal, Spielplattform mit großer Auswahl an Gegnern, Quarantäneliga Training kostenfrei

Chess 24

Schachportal, gute Lehrvideos, kostenpflichtig

Chessable

Lernportal mit praxisnahmen Konzept, gute und zahlreiche Inhalte, überwiegend kostenpflichtig
Chessbomb Schachturniere live verfolgen wahlweise mit Engine - kostenfrei
Youtube Channel IM Christian Seel Wissenswertes und Lehrreiches von Vereinsmitglied IM Christian Seel 

Schach.com

Chess international

New in Chess   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt geht es aber wirklich Schlag auf Schlag! Am Donnerstag spielten wir in der Lichess Quarantäne-Liga mit der Gruppe "NDK Jugend" erstmals mit. In Liga 17C - da geht man von Anfängerschach aus. Aber Pustekuchen: Da dort immer wieder neue Mannschaften anfangen, zum Teil auch mit IMs und einer Durchschnitts-Online-ELO von fast 2000, ist das Niveau höher als gedacht. Und so erzielten wir trotz einer riesigen Performance von Martin Neu (36 Punkte) und Charlie Schrein (26 Punkte) nur einen siebten Platz von zehn Mannschaften, allerdings punktgleich mit dem fünften. Außer Martin und Charlie kamen noch Samuel (12 Punkte) und Simon (10 Punkte) in die Mannschaftswertung. Neben den genannten Personen sowie Jonte, Helen und Miro spielten auch viele Gäste mit, darunter einige aus dem Bonner Matheclub mit fast null Turniererfahrung. Es ging für viele vor allem darum Spielpraxis zu bekommen. Und, naja, dass Jonte und Helen erst nach einer Stunde aufkreuzten, machte die Sache auch nicht einfacher. ;-) Egal - am Sonntag ist schon der nächste Spieltag und wir werden einen erneuten Anlauf starten. Und heute ging es direkt weiter. Wir hatten ein Simultanturnier für Kinder und Jugendliche gegen Martin Neu organisiert. 13 Teilnehmer*innen, darunter drei Siege (u.a. von Samuel) und zwei Remis gegen Martin. Bis Sonntag in der Quarantäne-Liga!

Wir spielen nun auch mit einer Jugendmannschaft in der Lichess Quarantäne-Liga mit, in der letzten Liga, der Liga 17C:

https://lichess.org/tournament/jKSseWyo

Erster Spieltag ist am Donnerstag, den 18.02.2021, um 20 Uhr.

Die Gruppe/Mannschaft findet man hier:

https://lichess.org/team/ndk-jugend

Meldet euch erst in der Gruppe an und danach dann beim Turnier (und erklärt dort, dass ihr für "NDK Jugend" antretet). Ich werde alles Weitere noch in persönlichen Gesprächen/Chats erklären. Auch Gäste des Bonner Matheclubs sind sehr gerne gesehen. Nicht allerdings Erwachsene! Wir möchten dort eine reine Kinder- und Jugendmannschaft spielen lassen.

Wir sind gespannt, wie sich unsere Jugend schlägt und werden die Wettkämpfe aufmerksam verfolgen! 

SGN Goes Joomla!

Vor etwa 30 Jahren ist HTML entwickelt worden. Nicht lange danach haben wir die Domain "www.SGNiederkassel.de" reserviert und haben eine Homepage erstellt. Wir waren stolz auf einen "wysiwyg-Editor", der komfortable Seitenerstellung ermöglichte. Anfangs erfreuten sich die jüngeren Vereinsmitglieder und Nerds am Internetauftritt in der Konkurrenz einer Vereinszeitung auf Papier. Mit PHP konnten wir dann ein rudimentäres Content Management System erstellen, was Mannschaftsführer und interessierte "Internet-Laien" in die Lage versetzte, unabhängig Ihre eigenen Texte für den Schachverein zu veröffentlichen. Wir waren immer glücklich, bei Internetpräsenz nicht auf kommerzielle Plattformen wie Facebook angewiesen zu sein, selbst im Bewußtsein damit etwas altbacken zu wirken. Inzwischen ist aber auch unser liebgewonnener Internetauftritt in die Jahre gekommen. Das Berechtigungskonzept und die Navigation auf Mobile Devices sind zum Beispiel einfach nicht mehr zeitgemäß.

Hier gibt es Informationen zu unseren Turnieren.

Unterkategorien

Schnellschach Vereinsmeisterschaft 2025

Rang

Name

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Gesamt

1.

Kneutgen, Alexander

7

9

8

10

8

10

8

 

6

8

 

74

2.

Kröner, Alexander

7

9

   

10

8

 

10

10

6

 

60

3.

Riedel, Holger

10

 

10

   

 

10

8

8

10

 

56

4.

Mielk, Karsten

3

6

5,5

8

4

6

5

4

4

 

 

45,5

5.

Weinert, Daniel

5

5

5,5

 

5

   

5

5

 

 

30,5

6.

Kurz, Manfred

1,5

3

4

6

1

5

6

 

2,5

 

 

29

7.

Willems, Aeneas

1,5

2

3

 

2

4

 

2

2,5

 

 

17

8.

Konzen, Horst

       

6

 

 

6

 

 

 

12

9.

Flosdorff, Jan

4

4

 

 

3

   

 

 

 

 

11

10.

Ekat, Micha

               

 

5

 

5

11.

Rondorf, Jochen

             

3

 

 

 

3

 

Schnellschach Vereinsmeisterschaft 2024 - Endstand

Rang

Name

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Gesamt

1.

Kröner, Alexander

10

10

8

6

6

8

10

10

 

7

10 

79

2.

Riedel, Holger

8

8

6

10

8

10 

 

 

 

10

8

68

3.

Kneutgen, Alexander

6

5

10

8

5

6

 

6

9

7

6

63

4.

Mielk, Karsten

5

6

4

5

2

4

 

3

6

3

 

38

5.

Konzen, Horst

 

2

 

4

3

5

6

5

9

3

 

37

6.

Weinert, Daniel

4

0,5

3

 

4

3

3,5

4

4

 

5

31

7.

Flosdorff, Jan

3

4

1

 

1

2

3,5

 

 

 

4

18,5

8.

Kurz, Manfred

2

0,5

2

3

0,5

1

1

 

5

3

 

18

9.

Kuhn, Andreas

 

 

 

 

 

 

8

8

 

 

 

16

10.

 

Willems, Aeneas

0,5

 

0,5

2

0,5

0,5

 

2

3

 

3

12

11.

Stanetzek, Carsten

 

 

 

 

10

 

 

 

 

 

 

10

12.

Froitzheim, Ralf

 

1

 

 

 

 

5

 

 

 

 

6

13.

Rondorf, Jochen

 

 

5

 

 

 

 

 

 

 

 

5

 

Schnellbacher, Jan-Eric

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5

 

5

15.

Neu, Martin

 

3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3

16.

Bussard, Achim

1

 

 

 

0,5

 

0,5

0,5 

 

 

 

2,5

17.

Friedrich, Johannes

 

0,5

 

 

0,5

 

 

1

 

 

 

2

 

Petersen, Frederik

 

 

 

 

 

 

2

 

 

 

 

2

19.

Schulte, Stefan

 

0,5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0,5

 

Christensen, Viggo

 

 

 

 

 

0,5 

 

 

 

 

 

0,5