Gruppe 1 (freitags 17:00 Uhr), Niveau: noch ohne DWZ, Einsteiger*innen

Trainer: Werner Langhoff

 

 

Gruppe 2 (freitags 17:30 Uhr), Niveau ca. 900-1400 

Trainer: Alexander Kröner

 

 

 

Die meisten Sportarten können während der Corona-Pandemie nicht oder nur sehr eingeschränkt ausgeübt werden. Beim Schachsport sieht dies etwas anders aus. Zwar ist auch hier Frontalschach derzeit nicht möglich, aber es gibt einige Online-Portale, auf denen man diesen Sport weiterhin intensiv ausüben kann.

Sehr viele Schachgrößen spielen online mehr als vorher und verbessern sich durch dieses Training ständig. Um auf diesen Portalen entsprechend seinem Niveau sicher mitspielen zu können, ist die Kenntnis der internationalen Schachregeln erforderlich. Die eingesetzten Computerprogramme beherrschen diese Regeln und wenden sie auch konsequent an. Um interessierten Schach-Neulingen (egal welchen Alters) diese Regeln (FIDE-Regeln) näher zu bringen, können sie sich beim Jugendwart der SG Niederkassel (Kontaktdaten hier: Jugend) melden. Voraussetzung ist ein elektronisches Gerät (PC/Notebook/Tablet/Smartphone) mit Kamera und Mikrofon, sowie die Zoom-App. Je nach vorherigem Kenntnisstand kann die Information individuell oder in Gruppen stattfinden. Natürlich werden auch strategische und taktische Grundprinzipien angesprochen.     

Neben vier Niederkasseler Teilnehmern kamen die insgesamt 17 Kinder aus Erfstadt, Porz, Bad Godesberg, Lohmar, Bonn, Brauweiler - und sogar Altenkirchen! Unser Ziel: Kinder für Schach begeistern, fördern und gemeinsam viel Spaß haben, Schach als wunderbaren Sport gemeinsam feiern! Und das taten wir: An den drei Pfingsttagen veranstalteten wir ein wahres Fest: ein Fest für Schach, für Kinder, mit Spaß, Emotionen und allem, was dazugehört. So intensive drei Tage erlebt man nur selten im Leben. Vormittags standen an den ersten beiden Tagen drei anstrengende und fordernde Trainingseinheiten auf dem Programm. FM Udo Käser und Carsten Stanetzek erklärten sich bereit die beiden stärkeren Trainingsgruppen zu leiten. So manches Landesleistungszentrum dürfte uns um solch starke Trainer beneiden!

Eigentlich war sie ja eine Notlösung, die Mensa in der Gertrud-Koch-Gesamtschule in Troisdorf-Sieglar. Aber im Nachhinein muss man sagen: Sie war ein echter Glücksfall! Ein toller, heller, freundlicher Spielort mit viel Platz und einem freundlichen Hausmeister, der uns die ganze Zeit tatkräftig zur Seite stand. Wir sind rundum glücklich über unser erstes Rhein-Sieg-Jugendopen: über die äußerst gelungene Kooperation mit dem Schachklub Troisdorf, über die vielen Helfer*innen und ein super Catering samt Unmengen an Kuchenspenden, über einen neuen Teilnehmerrekord von 167 (!) Kindern und Jugendlichen, über sehr viele Schiedsrichter, auch aus anderen Vereinen, und über einen fairen und spannenden Verlauf eines Schnellschachturniers, das insbesondere in der Altersklasse U14 auf hohem NRW-Niveau geführt wurde.

Rang Name DWZ
1. Seel,Christian2459-147
2. Grimm,Sascha2292-122
3. Käser,Udo2257-179
4. Schienmann,Bruno2251-62
5. Bussard,Christian2168-118
6. Stanetzek,Carsten2156-146
7. Mauelshagen,Martin2086-99
8. Schracke,Guido2072-100
9. Riedel,Holger2052-131
10. Kneutgen,Alexander2003-189
11. Kröner,Alexander1997-53
12. Porten,Daniel1986-68
13. Wilke,Christopher1959-59
14. Schnellbacher,Jan Eric1946-42
15. Konzen,Horst1931-62
16. Jahn,Daniel1849-64
17. Walda,Michael1820-84
18. Neu,Martin1805-36
19. Frehen,Werner1785-132
20. Kuhn,Andreas1778-216
21. Gutt,Oswald1758-319
22. Graß,Jonathan1733-19
23. Ihle,Jonte1716-27
24. Weinert,Daniel1714-26
25. Ihle,Jörg1710-23
26. Mielk,Karsten1704-46
27. Froitzheim,Ralf1696-182
28. Juschkat,Karl-Heinz1662-32
29. Reuter,Markus1645-59
30. Lohmar,Julian1629-62
31. Rondorf,Jochen1629-23
32. Stenzel,Gerhard1609-93
33. Bussard,Achim1597-136
34. Vitz,Hans-Joachim1572-88
35. Jung,Melanie1565-28
36. Langhoff,Werner1550-72
37. Eich,Vincent1483-39
38. Ihle,Leander1458-14
39. Jung,Karina1409-40
40. Hartmann,Samuel1379-33
41. Flosdorff,Jan1359-7
42. Friedrich,Johannes1299-69
43. Stenzel,Florian1230-18
44. Kurz,Manfred1218-17
45. Ihle,Helen1185-16
46. Hartmann,Stefan1153-6
47. Sprengard,Sina1137-12
48. Pennartz,Miro1110-9
49. Geisler,Florian1108-12
50. Käser,Tim1088-9
51. Stenzel,Alexander1071-13
52. Porten,Jonas966-9
53. Bertram,Mika928-4
54. Hartmann,Simon905-25
55. Willems,Aeneas901-3
56. Petersen,Frederik899-4
57. Petrych,Konstantin832-1
58. Stenzel,Julian809-5
59. Käser,Jan786-2
60. Tönges,Dominik782-1
61. Czaja,David769-1
62. Malucha,Benedikt759-1
63. Christensen,Viggo737-4
64. Lühring,Henrik 
65. Moubid,Baraa 
66. Moubid,Mohamad 
67. Kuhlow,Ben 
68. Pestel,Jonas 
69. Marques-Hümmer,Tiago 
70. Pestel,Noah 
71. Fritzen,Elias 
72. Chilic,Sophia 
73. Schoppmann,Magnus 
74. Bondarenko,Taras 
75. Yaoni,Mansur 
76. Schulze,Julian 
77. Bilkovski,Niklas 
78. Mann,Alexander 
79. Milosavljevic,Danijel 
80. Milosavljevic,Aleksandar 

Unterkategorien

Schnellschach Vereinsmeisterschaft 2025

Rang

Name

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Gesamt

1.

Kneutgen, Alexander

7

9

8

10

8

10

8

 

6

8

 

74

2.

Kröner, Alexander

7

9

   

10

8

 

10

10

6

 

60

3.

Riedel, Holger

10

 

10

   

 

10

8

8

10

 

56

4.

Mielk, Karsten

3

6

5,5

8

4

6

5

4

4

 

 

45,5

5.

Weinert, Daniel

5

5

5,5

 

5

   

5

5

 

 

30,5

6.

Kurz, Manfred

1,5

3

4

6

1

5

6

 

2,5

 

 

29

7.

Willems, Aeneas

1,5

2

3

 

2

4

 

2

2,5

 

 

17

8.

Konzen, Horst

       

6

 

 

6

 

 

 

12

9.

Flosdorff, Jan

4

4

 

 

3

   

 

 

 

 

11

10.

Ekat, Micha

               

 

5

 

5

11.

Rondorf, Jochen

             

3

 

 

 

3

 

Schnellschach Vereinsmeisterschaft 2024 - Endstand

Rang

Name

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Gesamt

1.

Kröner, Alexander

10

10

8

6

6

8

10

10

 

7

10 

79

2.

Riedel, Holger

8

8

6

10

8

10 

 

 

 

10

8

68

3.

Kneutgen, Alexander

6

5

10

8

5

6

 

6

9

7

6

63

4.

Mielk, Karsten

5

6

4

5

2

4

 

3

6

3

 

38

5.

Konzen, Horst

 

2

 

4

3

5

6

5

9

3

 

37

6.

Weinert, Daniel

4

0,5

3

 

4

3

3,5

4

4

 

5

31

7.

Flosdorff, Jan

3

4

1

 

1

2

3,5

 

 

 

4

18,5

8.

Kurz, Manfred

2

0,5

2

3

0,5

1

1

 

5

3

 

18

9.

Kuhn, Andreas

 

 

 

 

 

 

8

8

 

 

 

16

10.

 

Willems, Aeneas

0,5

 

0,5

2

0,5

0,5

 

2

3

 

3

12

11.

Stanetzek, Carsten

 

 

 

 

10

 

 

 

 

 

 

10

12.

Froitzheim, Ralf

 

1

 

 

 

 

5

 

 

 

 

6

13.

Rondorf, Jochen

 

 

5

 

 

 

 

 

 

 

 

5

 

Schnellbacher, Jan-Eric

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5

 

5

15.

Neu, Martin

 

3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3

16.

Bussard, Achim

1

 

 

 

0,5

 

0,5

0,5 

 

 

 

2,5

17.

Friedrich, Johannes

 

0,5

 

 

0,5

 

 

1

 

 

 

2

 

Petersen, Frederik

 

 

 

 

 

 

2

 

 

 

 

2

19.

Schulte, Stefan

 

0,5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0,5

 

Christensen, Viggo

 

 

 

 

 

0,5 

 

 

 

 

 

0,5