Mit dem Jahreswechsel starteten im Januar wieder unsere Meisterschaften im Blitzen und Schnellschach. Bei beiden Turnieren waren auch ein paar unserer jüngsten Kracks mit dabei, so dass wie in der bekannten Fernseh-Show die "Großen" manchmal ziemlich von den "Kleinen" überrascht wurden. Mich hat besonders unser Jungstar Daniel Weinert beeindruckt.

Beim neuesten Schachturnier der Weltspitze in Weissenhaus an der Ostsee wurde Chessboxing Cologne von den Veranstaltern eingeladen. Mit dabei waren unser Coach Denno Probst, der Profiboxer Refik Latifi und ich, Martin Neu, als Schachspieler.

Bei der Weihnachtsfeier am heutigen Samstag zeigte sich erneut, dass wir fast schon zu einem Kinder- und Jugendverein geworden sind. Von den knapp 50 anwesenden Personen waren rund 20 unter 18 Jahre alt und bildeten zusammen mit den rund 15 Eltern eine Mehrheit. Unter den erwachsenen Vereinsmitgliedern war immerhin einer der schachlich besten: Christian Bussard, der seit einiger Zeit wieder in unserer ersten Mannschaft mitmischt und der eindrucksvoll zeigte, dass er auch im Simultan einen großen Ehrgeiz samt Qualität entwickelt.

Unterkategorien

Schnellschach Vereinsmeisterschaft 2025

Rang

Name

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Gesamt

1.

Kneutgen, Alexander

7

9

8

10

8

10

8

 

6

8

 

74

2.

Kröner, Alexander

7

9

   

10

8

 

10

10

6

 

60

3.

Riedel, Holger

10

 

10

   

 

10

8

8

10

 

56

4.

Mielk, Karsten

3

6

5,5

8

4

6

5

4

4

 

 

45,5

5.

Weinert, Daniel

5

5

5,5

 

5

   

5

5

 

 

30,5

6.

Kurz, Manfred

1,5

3

4

6

1

5

6

 

2,5

 

 

29

7.

Willems, Aeneas

1,5

2

3

 

2

4

 

2

2,5

 

 

17

8.

Konzen, Horst

       

6

 

 

6

 

 

 

12

9.

Flosdorff, Jan

4

4

 

 

3

   

 

 

 

 

11

10.

Ekat, Micha

               

 

5

 

5

11.

Rondorf, Jochen

             

3

 

 

 

3

 

Schnellschach Vereinsmeisterschaft 2024 - Endstand

Rang

Name

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Gesamt

1.

Kröner, Alexander

10

10

8

6

6

8

10

10

 

7

10 

79

2.

Riedel, Holger

8

8

6

10

8

10 

 

 

 

10

8

68

3.

Kneutgen, Alexander

6

5

10

8

5

6

 

6

9

7

6

63

4.

Mielk, Karsten

5

6

4

5

2

4

 

3

6

3

 

38

5.

Konzen, Horst

 

2

 

4

3

5

6

5

9

3

 

37

6.

Weinert, Daniel

4

0,5

3

 

4

3

3,5

4

4

 

5

31

7.

Flosdorff, Jan

3

4

1

 

1

2

3,5

 

 

 

4

18,5

8.

Kurz, Manfred

2

0,5

2

3

0,5

1

1

 

5

3

 

18

9.

Kuhn, Andreas

 

 

 

 

 

 

8

8

 

 

 

16

10.

 

Willems, Aeneas

0,5

 

0,5

2

0,5

0,5

 

2

3

 

3

12

11.

Stanetzek, Carsten

 

 

 

 

10

 

 

 

 

 

 

10

12.

Froitzheim, Ralf

 

1

 

 

 

 

5

 

 

 

 

6

13.

Rondorf, Jochen

 

 

5

 

 

 

 

 

 

 

 

5

 

Schnellbacher, Jan-Eric

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5

 

5

15.

Neu, Martin

 

3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3

16.

Bussard, Achim

1

 

 

 

0,5

 

0,5

0,5 

 

 

 

2,5

17.

Friedrich, Johannes

 

0,5

 

 

0,5

 

 

1

 

 

 

2

 

Petersen, Frederik

 

 

 

 

 

 

2

 

 

 

 

2

19.

Schulte, Stefan

 

0,5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0,5

 

Christensen, Viggo

 

 

 

 

 

0,5 

 

 

 

 

 

0,5