Lange Zeit sah es so aus, als würde die 4. Mannschaft sicher wieder absteigen in die 2. Kreisklasse. Sie war nach dem 6. Spieltag Letzter mit 0 Punkten. Mal trat man vorne an den Brettern gar nicht vollzählig an, mal sagten alle spielstarken Jugendlichen ab, so dass man an den hinteren Brettern gar keine Chance hatte. Doch dann sorgte ein unverhoffter Sieg am 7. Spieltag gegen Turm Bergheim dafür, dass man wieder auf Tuchfühlung war.
Und da trotz eigener Niederlage am 8. Spieltag alle anderen Mannschaft ideal für die SG Niederkassel spielten, war die 4. Mannschaft plötzlich wieder in der unverhofften Position, mit einem Sieg am letzten Spieltag den Klassenerhalt doch noch zu schaffen - dank des direkten Vergleichs. Für den Gegner aus Hürth-Berrenrath galt aber das Gleiche, und so überraschte es doch, dass dieser nur mit dem "letzten Aufgebot" nach Mondorf einrückte und Brett 4 sogar frei ließ. Dadurch hatte Manfred kampflos gewonnen und es waren nur noch zwei Siege (oder hinreichend viele Unentschieden) nötig. Den Anfang machte Aeneas an Brett 5, der seinen überforderten Gegner in nur wenigen Zügen matt setzte. Da Viggo an Brett 6 schnell verlor, musste nun - wie einst bei der Linkspartei - "Mission Silberlocke" den Abstieg verhindern. Es lag ganz an Karsten, Achim und Johannes, den Sack zuzumachen. Und dies gelang Achim und Johannes zuerst, so dass der Sieg und der Klassenerhalt frühzeitig feststanden. Es ist schön, dass sportlich der Klassenerhalt geschafft wurde. Ob es allerdings wirklich Sinn ergibt mit dieser Mannschaft noch einmal in der Liga anzutreten, muss man sehen. Es hängt davon ab, wie die drei Mannschaften darüber neu strukturiert werden und wie viele Mannschaften dann überhaupt gemeldet werden. Ich sage trotzdem: Herzlichen Glückwunsch an Johannes und seine Mannschaft! Ich hatte das nicht mehr für möglich gehalten, Respekt!