Link zur Turnierseite : 1. Mannschaft (NRW-Klasse Gruppe 4)
SG Solingen 4 – SG Niederkassel 1 3:5
Die Klingen der heute in der vorgezogenen Begegnung gegen uns ersatzgeschwächt antretenden 2. Solinger Mannschaft blieben heute weitgehend stumpf. Einzig Alex mußte eine für ihn ärgerliche, da unnötige Niederlage in der zunächst von ihm gut gespielten Partie hinnehmen. Dagegen gewannen die übrigen drei an den oberen 4 Brettern spielenden Carsten, Guido und Alexander gegen sehr starke, in dieser Saison bislang ungeschlagene Gegner in hochklassigen Partien mit sehr interessanten und komplexen Stellungsbildern. Gratulation! Die Partien an den unteren 4 Brettern gingen dagegen alle Remis aus. Horst kam, sah und machte Remis. Chris war mit seinem Remis nach gutem Spiel sicher zufrieden. So vermutlich auch Martin, der nie gegen seinen jungen starken Gegner in Vorteil kommen konnte. Einzig Andreas enttäuschte. Nach frühem Figuren- und Qualitätsgewinn ließ er erst einen Springer und danach noch einen Bauern stehen und gestattete völlig von der Rolle seinem Gegner auch noch ein Turmopfer gegen seinen das Umwandlungsfeld kontrollierenden Läufer, so daß die Partie mit Randbauer und falschem Läufer sofort Remis war. Trost fand er bzw. gesteigerte Glücksgefühle kamen bei seinen Mitstreitern aber auf angesichts des völlig verdienten 5:3-Siegs, der uns für die folgenden Begegnungen „3 Matchbälle“ gegen den Abstieg beschert. Wer hätte das zu Saisonbeginn vermutet?
- Geschrieben von Andreas Kuhn
SG Niederkassel 1 - SG Ennepe-Ruhr-Süd 2,5 : 5,5
Ennepes Mannschaft ist in unserer Klasse nicht gerade überragend und in unserer Stammbesetzung und an einem anderen Tag durchaus auch schlagbar. Da aber Chris und ganz kurzfristig leider auch Alex absagen mussten und wir insgesamt einen schlechten Tag erwischten, nahm das Schicksal seinen Lauf.
- Geschrieben von Andreas Kuhn
We did it again: SG Niederkassel 1 – SC Bonn Beuel 1 4,5:3,5
Heute traf unsere „Gurkentruppe“ (Carsten) auf den SC Bonn Beuel und war zum 2. Mal in dieser Saison erfolgreich. Udo wartete an Brett 8 vergeblich auf seinen Gegner. Remisen holten an Brett 2 Alex durch „knochentrockenes“ Spiel, und an Brett 4 Alexander, dessen Vorteil, eine beschädigte Bauernstruktur beim Gegner, nicht zum Sieg ausreichte. Martin holte seinen 1. vollen Punkt für die 1.Mannschaft, ein gefährlicher Freibauer konnte trotz harter Gegenwehr nicht mehr an der Umwandlung gehindert werden, Gratulation! An Brett 6 wurde Andreas mit einer ihm nicht bekannten Variante konfrontiert und mußte improvisieren. Zwischenzeitlich hatte er einen Vorteil im Schwerfigurenendspiel, das er aber nicht gut behandelte, so daß die Begegnung ebenfalls Remis endete. Carsten nahm aufgrund von ihm bekannten Partien an, daß sein Gegner ein Liebhaber des Schiebeschachs sei, er gab daher kräftig Gas, um ihn aus seiner Komfortzone zu holen und erzielte ebenfalls ein gutes Remis. Damit hatten wir bereits ein Unentschieden in der Tasche, wobei die beiden übrigen Partien schlecht für uns standen. Horst gelang dann das kaum mehr Erhoffte: seit dem Ende der Eröffnung auf Verlust stehend – so sein Gegner – gab er sich nie geschlagen und erzielte zuletzt ein glückliches Remis durch Dauerschach, was den Sieg in unserem Mannschaftskampf und völlige Frustration auf Seiten seines Gegners bedeutete. Eher hatten wir noch ein Remis in Guidos Partie erhofft, der eine Leichtfigur weniger und 2 Bauern mehr hatte, dessen Bauern teils weit vorgerückt waren und auf Feldern standen, die der gegnerische Läufer nicht angreifen konnte. Der einzige Sieg der Bonner an diesem Brett hatte aber keine Bedeutung mehr für das Endergebnis. Bleibt als vorläufiges Fazit: 2 Siege aus 2 Begegnungen und insgesamt nur 2 individuelle Verlustpartien bislang, ein Ergebnis was sich sehen lassen kann!
- Geschrieben von Andreas Kuhn
Godesberger SK 2 - SG Niederkassel 4,5 : 3,5
Mit Godesberg stand uns heute eigentlich ein überschwerer Gegner gegenüber, aber auch damit hat unsere Mannschaft kein größeres Problem, wir verfahren hier wie die Bremer Stadmusikanten: etwas besseres als den Tod finden wir überall ! Alex strebte an und erreichte eine grundsolide „betonartige“ Stellung gegen Wecker und vereinbarte frühzeitig Remis. Chris verlor gegen einen sehr stark aufspielenden Selalmazidis im Angriff.
- Geschrieben von Andreas Kuhn
Erfolgreicher Auftakt für die „neue“ 1. Mannschaft: SV Halver-Schalksmühle 1 – SG NDK 1 3,5 : 4,5
Die neue 1. Mannschaft ist zwar nominal und real schlechter als die vorige, dafür aber vollständig gegen die SVHS angetreten. Alexander machte in einer sehenswerten Partie kurzen Prozess mit seinem Gegner, was der geneigte Leser in dieser Taktik-Aufgabe bewundern kann, und sorgte für die frühe Führung, die gleichzeitig Druck von den Mitspielern nahm. Martin hatte mehr von sich erwartet, trotzdem erzielte er wie danach Andreas in einer völlig ausgeglichenen Partie und Werner , jeweils mit den schwarzen Steinen, ein gutes Remis. Chris hatte eine vorteilhafte Stellung, strauchelte etwas, opferte oder mußte eine Figur opfern und erreichte zuletzt ein Dauerschach mit beiden Türmen auf der 7. Reihe. Alex und Carsten schienen da schon auf der Siegerseite. Doch Alex mußte letzten Endes trotz Mehrfigur und Bauer gegen 2 Bauern in ein Remis einwilligen. Es war eine gute Partie mit einer sich in kritischer Situation lange ausgezeichnet verteidigenden Gegnerin. Carsten war der Mann des Tages mit einer messerscharfen Partie, die mir einige Zeit unklar schien, bis sich sein gefährlicher Freibauer auf den Weg zur Umwandlung machte und die Mehrfigur des Gegners keine Rolle mehr spielte. Davor mußte er reichlich Rechenarbeit leisten, und tonnenweise Taktik berechnen. Damit war der Mannschaftskampf entschieden und die Verlustpartie von Horst, dessen Gegner seinen Raumvorteil zementierte und dann langsam die Initiative übernahm, hatte für das Gesamtergebnis keine Bedeutung mehr. Insgesamt war dies ein ermutigender Auftakt mit wichtigen Punkten vor den in dieser Saison noch auf uns wartenden harten Prüfungen!
- Geschrieben von Andreas Kuhn
Seite 6 von 6
